Echoes of Darién
Der Darién-Dschungel zwischen Kolumbien und Panama ist ein gefährlicher Fluchtweg für Migrant:innen aus dem globalen Süden, die auf ihrem Weg in die USA Naturgefahren und menschliche Bedrohungen durch Drogenbanden überwinden müssen. Als Künstler reflektieren wir mit Hilfe von Choreografie und verkörperter Präsenz über die kolonialen und kapitalistischen Ursachen dieser Migration, gedenken der Opfer und setzen uns mit lateinamerikanischen Kosmologien, Träumen und Kämpfen auseinander.
The Darién jungle between Colombia and Panama is a dangerous escape route for migrants from the global South, who have to overcome natural hazards and human threats from drug gangs on their way to the USA. As artists, we use choreography and embodied presence to reflect on the colonial and capitalist causes of this migration, commemorate the victims and engage with Latin American cosmologies, dreams and struggles.
Cast:
Konzept, künstlerische Leitung: Santiago Mariño
Tanz & Choreografie: Juan Camilo Rojas Arevalo, Santiago Mariño
Santiago Mariño ist ein kolumbianischer zeitgenössischer Tänzer, Choreograf und Pädagoge, der derzeit in Deutschland lebt, wo er einen Master in Choreografie und Performance an der Hessischen Theater Akademie absolviert. Mit einem BA in Darstellenden Künsten von der Universidad Distrital de Bogotá arbeitet er seit 2014 als freischaffender Performer in Kolumbien, Deutschland und Frankreich und hatte Rollen in namhaften kolumbianischen Kompanien inne, darunter die Teatro Mayor Dance Company, wo er auch als stellvertretender Direktor (2018-2022) tätig war. Seine choreografische Arbeit erforscht die Überschneidungen von Tanz, Performance und dekolonialem Denken und vertieft Reflexionen über verkörperte Erinnerung, Identität und die politischen Positionen von Körpern und Bewegung. Santiago hat zahlreiche Tourneen in Südamerika und Europa unternommen und 2025 seine erste deutsche Koproduktion, The Flickering Flame of Memory, im Mousonturm in Frankfurt uraufgeführt. Als Pädagoge unterrichtet er zeitgenössischen Tanz, Improvisation und Ballett für zeitgenössische Tänzer mit einem somatischen und integrativen Ansatz, der kollaborative, nicht-hierarchische Lernumgebungen begünstigt.
Santiago Mariño is a Colombian contemporary dancer, choreographer and educator currently based in Germany, where he is completing a Masters in Choreography and Performance at the Hessian Theater Academy. With a BA in Performing Arts from the Universidad Distrital de Bogotá, he has been working as a freelance performer in Colombia, Germany and France since 2014 and has held roles in renowned Colombian companies, including the Teatro Mayor Dance Company, where he also served as Deputy Director (2018-2022). His choreographic work explores the intersections of dance, performance and decolonial thinking, deepening reflections on embodied memory, identity and the political positions of bodies and movement. Santiago has toured extensively in South America and Europe and premiered his first German co-production, The Flickering Flame of Memory, at Mousonturm in Frankfurt in 2025. As an educator, he teaches contemporary dance, improvisation and ballet for contemporary dancers with a somatic and integrative approach that favors collaborative, non-hierarchical learning environments.