Paper tigers
'Papiertiger', chinesisch 纸老虎 (zhǐlǎohǔ). Das Wort bezieht sich auf etwas (oder jemanden), das mächtig oder bedrohlich erscheint, aber in Wirklichkeit schwach oder wirkungslos ist.
In dieser postfaktischen Zeit – was steckt hinter der Fassade? Was ist die wahre Macht in menschlichen Beziehungen?
Ein Tanzstück, das unsere persönlichen Wünsche, Projektionen, Ängste und den Machtkampf zwischen Menschen betrachtet und zeigt, wie Dinge nicht immer so sind, wie sie erscheinen.
'paper tiger', Chinese 纸老虎 (zhǐlǎohǔ). The word refers to something (or someone) that appears powerful or threatening but is actually weak or ineffective.
In these post-factual times - what is behind the façade? What is the real power in human relationships?
A dance piece that looks at our personal desires, projections, fears and the power struggle between people and shows how things are not always as they appear.
Cast:
Choreografie: Matthew Tusa
Tanz: Ioulia Kokkokiou, Verena Wilhelm, Anton Rudakov, Matthew Tusa
Matthew wurde in Melbourne geboren und schloss sein Studium an der Australian Ballet School mit einem Advanced Diploma of Dance ab. Er genoss eine erfolgreiche 14-jährige Karriere als professioneller Tänzer mit Kompanien wie der Deutschen Oper am Rhein, dem Königlichen Schwedischen Ballett und dem Ballett Madrid und war Solist bei HBS. Nach seiner Pensionierung wandte er sich dem Unterrichten und der Choreografie zu und arbeitete mit Tanzkompanien wie dem Milwaukee Ballet und dem Landestheater Linz zusammen, außerdem inszenierte er seine eigenen Tanzprojekte. Auf der Grundlage seines umfangreichen Wissens unterrichtet er Schüler aller Altersgruppen und legt dabei Wert auf Authentizität, Präzision und Musikalität, um Selbstausdruck und Selbstvertrauen zu fördern.
Matthew was born in Melbourne and graduated from the Australian Ballet School with an Advanced Diploma of Dance. He enjoyed a successful 14-year career as a professional dancer with companies including Deutsche Oper am Rhein, Royal Swedish Ballet and Ballet Madrid and was a soloist with HBS. After retiring, he turned to teaching and choreography, working with dance companies such as the Milwaukee Ballet and the Landestheater Linz, as well as staging his own dance projects. Drawing on his extensive knowledge, he teaches students of all ages, emphasizing authenticity, precision and musicality to encourage self-expression and self-confidence.